Herzlich Willkommen in der Naturheilpraxis Walchenfeld

Ein Weg mit Ziel - Ihr Wohlbefinden!


Kurz vorgestellt

Medizin hat mich schon immer fasziniert. Deshalb bin ich auch zuerst Krankenschwester geworden. Doch zu einem ganzheitlichen Konzept gehört, für mich, die Naturheilkunde mit dazu!

Aus diesem Grund habe ich noch eine Ausbildung zur Heilpraktikerin erfolgreich absolviert.

Und nun kann ich dem Patienten beides bieten: 

Das Wissen aus Schul- und Naturmedizin!




Therapieangebote

Vitatec® Vitalfeld Therapie

Osteobalance®

Triggerpunktmassage

Blutegeltherapie

Ozontherapie

V-Sonic Vitalwellen

Infusionen & Injektionen

Schröpfen


Vitatec® Vitalfeld Therapie

Therapie mit den aus der Natur nachempfundenen Frequenzspektren

Unser Körper ist seit Beginn unserer Existenz physikalischen Kräften ausgesetzt. Man nennt diese elektromagnetische Strahlung oder Schwingung. Diese sind natürlicherweise in einer großen Vielzahl und vielfältigen Frequenz vorhanden. Zum Beispiel durch die Sonne, den Mond, die Erde selbst oder andere Planeten.

Dass diese Schwingungen einen Einfluss auf uns haben, ist unbestreitbar, denn ohne Licht hätten sich niemals unsere Augen als Sehorgane entwickelt und ohne die Sonneneinstrahlung könnten wir kein Vitamin D in unserer Haut bilden. Auch der Mond kann sichtbar die Weltmeere bewegen und hat auch Auswirkungen auf unsere Zellen.

Durch eine Lebensweise in geschlossenen Räumen (und oft unter Belastung durch Elektrosmog, der, anders als natürliche Umgebungsstrahlung, eine immer gleichbleibende Frequenz von relativ hoher Intensität aufweist), fehlen dem Körper bestimmte Teile der anregenden Frequenzspektren aus der Natur. 

Dies kann eine von verschiedenen Ursachen dafür sein, dass die regulierenden Funktionen geschwächt werden, der Körper sich nach Krankheiten nicht so schnell erholt oder Leiden chronisch werden. 

Aus diesem Grund wurden Geräte entwickelt, die bestimmte natürliche Frequenzspektren nachbilden und sie messbar auf den Körper übertragen.

Die Vitatec® VitalfeldTherapie ist schmerzfrei, daher ist sie auch für sensible Personen und Kinder sehr gut geeignet. Die Behandlung wird mittels spezieller Therapiebänder, den Biotroden, normalerweise im Liegen oder Sitzen durchgeführt. 


Osteobalance®

Die Osteobalance® ist eine Weiterentwicklung der Dynamischen Wirbelsäulentherapie nach Popp. Sie ist eine alternative Methode zur Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden mit sanften, dynamischen und effektiven Techniken. 

Funktionsweise: Der Therapeut löst verklebte Muskelfaszien und leitet den Patienten zu einer dynamischen Bewegung an. Dadurch gelingt es, Becken und Wirbelsäule sanft und gefühlvoll in ihre physiologische Stellungen einzurichten.

Die Korrektur erfolgt über eine dynamische Bewegung, die vom Patienten durchgeführt und vom Therapeuten angeleitet und unterstütz wird. 

Damit gehört die Osteobalance® zu der Gruppe der Wirbelsäulen-Behandlungsmethoden, bei denen der Patient aktiv ist.


Triggerpunktmassage

Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit der Beseitigung sogenannter myofaszialer Triggerpunkte. Das sind lokal begrenzte Verhärtungen in der Skelettmuskulatur, die  druckempfindlich sind und von denen Schmerzen in den Rest des Körpers fortgeleitet werden.

Ein sogenannter Triggerpunkt ist eine Art punktuelle, schmerzhafte Bindegewebsverhärtung. Um diesen Punkt herum findet sich lokal übersäuertes Gewebe, welches kontrahiert ist und nicht normal elastisch. Ein Triggerpunkt strahlt die Schmerzen in den Körper aus. Deshalb kann ein Triggerpunkt z.B. in der Schultergürtelmuskulatur einen Schmerz im Arm herbeiführen.

Triggerpunkte können mit verschiedensten Techniken behandelt werden: Manuell durch recht starken lokalen Druck, durch Elektrostimulation, Akupunktur oder durch Injektionen.

Die Triggerpunkt-Massage ist eine Möglichkeit, die Schmerzen zu durchbrechen. Dazu werden die schmerzhaften Punkte durch Druck gereizt. Das kann im ersten Moment schmerzhaft sein, führt dann jedoch oft zur Linderung des Schmerzes und Entspannung des Muskels.

 

Blutegeltherapie

Eine Blutegelbehandlung dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Indikation, ist häufig eine einmalige Sitzung ausreichend. 

Zu Behandlungsbeginn wird der Egel an der entsprechenden Stelle angesetzt, saugt sich fest und sägt sich mit seinen Kalkzähnchen vorsichtig in die Haut ein. Dieser Vorgang ist weitgehend schmerzfrei, da der Blutegel schmerzlindernde Stoffe abgibt. Dies ist verständlich, denn die Egel haben in der freien Wildbahn kein Interesse daran, unangenehm bemerkt zu werden.


Im weiteren Verlauf leitet der Blutegel die Wirkstoffe beim Saugen in das Gewebe ein und fällt anschließend von alleine ab. Die kleine Bisswunde wird, durch einen Wirkstoff namens Calin, 8-12 Stunden offen gehalten und blutet nach.

In dieser Zeit wird die Wunde mit gut saugfähigem Verbandmaterial abgedeckt.

Der gewünschte Effekt tritt oft unmittelbar nach der Behandlung ein und hält häufig monatelang.

Die Blutegeltherapie hat sich seit Jahrhunderten als Naturheilverfahren etabliert und steht inzwischen als moderne Behandlungsmethode mit breitem Wirkspektrum und guter Verträglichkeit zur Verfügung.

Die Blutegelbehandlung erfordert umfassende fachliche Kenntnisse eines Therapeuten und sollte nicht als Selbstbehandlung durchgeführt werden!

 

Anwendungsgebiete der Blutegeltherapie:

 ·        Akute und Chronische Gelenkschmerzen

          (z.B. Kniegelenks-, Daumensattelgelenksarthrose)

 ·         Krampfadern, Besenreiser, Unterschenkelgeschwüre

 ·         Sehnen- und Sehenscheidenentzündungen (z.B. Tennisellenbogen, Golfarm)

 ·         Bluthochdruck

 ·         Rheumatische Erkrankungen

 ·         Mittelohrentzündung, Tinnitus

 ·         Furunkeln, Karbunkeln, Abszessen

 ·         Wirbelsäulen- und Kreuzbeinsyndromen

 ·         Durchblutungsstörungen nach Haut- und Gewebetransplantationen


Ozontherapie

Ozon O³ ist als 3-atomige Sauerstoff-Verbindung eine energiereiche Form des normalen, atmosphärischen Sauerstoffs O². Aufgrund seiner starken Oxidationskraft und der ausgeprägten desinfizierenden Wirkung wird es weltweit zur Wasserentkeimung und Aufbereitung von Trinkwasser höchst erfolgreich genutzt.

Ozon ist schädlich für die Atmungsorgane und darf nicht über einen längeren Zeitraum eingeatmet werden. Dagegen entfalten einmalige oder wiederholte Verabreichungen von Madizinischem Ozon in kleinen Konzentrationen eine biologisch nützliche Wirkung z.B. stärkt es die körpereigene Abwehr.

In der Ozontherapie haben sich folgende Anwendungsformen etabliert:

  • Große Eigenblutbehandlung: 50-100 ml patienteneigenes Blut werden außerhalb des Körpers mit einer exakt definierten Menge an Ozon angereichert. Das so aktivierte Blut wird mittels Tropfinfusion unmittelbar wieder dem Körper zugeführt und wird eingesetzt zur Revitalisierung, zur Behandlung von Durchblutungsstörungen, bei virusbedingten Erkrankungen und zur generellen Immunaktivierung.
  • Kleine Eigenblutbehandlung: Hier wird Eigenblut intramuskulär verabreicht und zur Revitalisierung, Immunaktivierung, Behandlung allergischer Erkrankungen und generell zur Verbesserung der körpereigenen Abwehr eingesetzt.
  • Äußere Behandlung: Wunden, Hauterscheinungen mit Juckreiz und Entzündungen werden mit Ozon-Wasser behandelt.
  • Bei verspannter, schmerzender Muskulatur können kleine Ozonmengen mit niedriger Konzentration in den Muskel, in Triggerpunkte oder auch in Akupunkturpunkte injiziert werden.
  • u.a. Einsatzgebiete

Die Ozontherapie ist eine risikoarme Therapie und wird als ergänzende (komplementäre) Maßnahme zu anderen Behandlungsmaßnahmen durchgeführt.


V-Sonic Vitalwellen

Die V-Sonic Vitalwellen Behandlung ist eine schnell wirksame Therapie, die nicht nur zur akuten Schmerzbehandlung, sondern auch zum langfristigen Strukturaufbau des gesamten Bewegungsapparates angewendet wird.

Mit einer Vitalwellen Frequenz ab 900 000 Schwingungen/Sek werden hochwirksame, pflanzliche Wirkstoffkombinationen schmerzfrei in das betroffene Haut- und Gewebeareal einmassiert.

Durch die Tiefenwirkung der Vitalwellen kommen die Wirkstoffe gezielt an den Ort, an dem sie benötigt werden.

Wirkung und Einsatzgebiete:

  • Mikromassage im gesamten Haut- und Bindegewebe (Zellmatrix)
  • Fördert gezielt den Zellstoffwechsel
  • Entsäuert das Bindegewebe
  • Löst Blockaden und unterstützt den Abtransport von Schlacken und Giftstoffen
  • Die Gefäße werden erweitert, die Durchblutung verbessert
  • Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung
  • Stärkung des Bindegewebes
  •  In der Vitalkosmetik
  • Zur Schmerztherapie


Infusionen und Injektionen

Durch meine Ausbildung als Krankenschwester habe ich eine geübte Hand im Umgang mit Infusionen und Injektionen.

Der Vorteil dieser ist, dass die zugeführten Stoffe schneller im Körper ankommen und nicht erst durch den Magen-Darm-Trakt müssen. 

Manche Menschen weisen auch eine Erkrankung des Verdauungssystems auf, wodurch es sinnvoll ist, fehlende Mineralstoffe, Spurenelemente oder auch Vitamine direkt in die Vene zu geben.

Sprechen Sie mich an! Ich werde Ihnen gerne in einer eingehenden Nutzen-Risiko-Beratung das Vorgehen erklären.


Schröpfen

Das Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem bestimmten Hautareal ein sogenanntes Schröpfglas mit Unterdruck aufgebracht wird.

Durch dieses spezielle "Ansaugen" und damit verbundene Anheben der Hautschichten, wird dieser Bereich verstärkt durchblutet. Das Gewebe erwärmt sich und zeigt wieder eine verbesserte Funktion. Zudem werden Schlackestoffe aus dem Zwischenzellbereich vermehrt abtransportiert.

Das Schröpfen kann man in drei Bereiche aufteilen:

  • Das trockene Schröpfen - hier werden die Schröpfgläser auf die unversehrte Haut aufgesetzt und diese damit zu einer Mehrdurchblutung angeregt
  • Das blutige Schröpfen - hier werden die Schröpfgläser auf die angeritzte Haut aufgesetzt und es werden Giftstoffe und Abbauprodukte mit den austretenden Flüssigkeiten ausgeschwemmt
  • Die Schröpfkopfmassage - hier werden die Schröpfgläser über einen größeren Bereich der Haut geschoben, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und um den Lymphfluss zu verstärken.

Das Schröpfen bestimmter Hautareale kann mittels der dazugehörigen Hautsegmente Einfluss auf die inneren Organe nehmen. So kann die Schröpf-Therapie unterstützend auch bei z.B. Bronchitis, Blasenentzündung oder Tinitus eingesetzt werden.

 

 


Zu meiner Person 

 

1969

Geboren in Hofheim

1986

Realschulabschluss in Hofheim

1988 - 1991

Ausbildung zur Krankenschwester in Coburg mit erfolgreichem Abschluss

seit April 1991

Arbeitend in den Haßbergkliniken:

Haßfurt als Intensiv-Schwester und in Ebern als Anästhesie-Schwester

2008

Praxiskurs "myofasziale Triggerpunkt-Therapie" in Nürnberg

2009

Praxiskurs "Schröpfkopftechnik in der TCM" an der Paracelsusschule in Erfurt mit Zertifikat

2010

Intensiv-Praxiskurs "Osteobalance® - Therapie" in Fronhofen mit Zertifikat

2010

Praxiskurs "Meditapen" an der Paracelsus-Schule in Giessen mit Zertifikat

April 2011

Erfolgreicher Abschluss der Heilpraktiker-Ausbildung durch die Überprüfung des Gesundheitsamtes Salzgitter

06.05.2011

Zulassung als Heilpraktikerin zur "Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung" durch das Gesundheitsamt Salzgitter

2011

Praxisseminar "Regena-Therapie" mit dem Thema "Matrixtherapie und Erkrankungen der Verdauungsorgane" in München mit Zertifikat

2012

Praxiskurs "Balancierte Ohrakupunktur" am Yase-Institut in Oldenburg mit Zertifikat

2012

Ausbildung zur "Mykotherapeutin" in Stuttgart mit Zertifikat

2015

Ausbildung zur "Vitatec® Vitalfeld-Therapeutin" in Erding mit Zertifikat

September 2017

Praxisseminar "Blutegel in der Humantherapie" in der Bieberthaler Blutegelzucht GmbH mit Zertifikat